



Gestell Marionette
Modell
Schwierigkeit
Gestell Marionette
Bevor der hölzerne Marionetten-Junge zu einem echten Jungen wird, bewegt und läuft er durch ein Marionetten-Gestell. Genau so ein Gestell basteln wir in dieser Anleitung. Es geht wirklich schnell und passt perfekt zu unserem Marionetten-Kostüm.


Wie Ihr sehen könnt, kann man mit nur wenig Materialien ein Marionetten-Führungskreuz bzw. Gestell basteln. Alles was Ihr benötigt, sind Rundholzstäbe, eine Styroporkugel, Gummiband und etwas Farbe zum Bemalen der Styroporkugel.

Zuerst werden die zwei Rundstäbe Ø 8 mm auf jeweils 50 cm mit einer kleinen Handsäge oder Gartenschere gekürzt. Ein Reststück spitzt Ihr mit einem scharfen Küchenmesser an und benutzt es als Hilfsmittel zum Vorbohren der Löcher in die Styroporkugel.
Jetzt nehmt Ihr einen der dicken Rundstäbe Ø 12 mm und spitzt auch diesen an einer Seite an.

Im nächsten Schritt nehmt Ihr Eure Styroporkugel zur Hand und bohrt mit den angespitzten Stäben die Löcher vor.
Der dickere Rundstab, mit einer der Länge von 80 cm, ist Euer Hauptstab und kommt senkrecht bis zur Mitte in die Styroporkugel. Die zwei dünneren und auch kürzeren Stäbe werden Eure Querstäbe und ergeben das Führungskreuz. Für diese bohrt Ihr die Löcher waagerecht durch die Mitte der Styroporkugel.

Damit sich die Styroporkugel leichter bemalen lässt, entfernt Ihr noch einmal alle Stäbe. Acrylfarbe mit dem Pinsel auftragen, trocknen lassen und mehrmals wiederholen. Ist die Farbe gut getrocknet, nehmt Ihr die Rundstäbe und baut Euer Marionettengestell wieder zusammen. Fixiert es mit Heisskleber.
Tipp: Steckt die Styroporkugel auf ein 30 cm langes Reststück der dünneren Rundstäbe. So könnt Ihr die Kugel einfacher bemalen.

Jetzt braucht Ihr noch die Führungsstricke, dafür verwendet Ihr das Gummiband.
Schneidet 2x ca. 1,5 m für die Hände und 2x ca. 2,5 m für die Füsse vom Gummiband ab. Mit einem einfachen Wickelknoten befestigt Ihr das Gummiband an den Rundstäben. Die vorderen zwei werden die zwei kürzeren für die Hände und die zwei hinteren für die Füsse. Das selbstgebastelte Marionettengestell ist jetzt fertig.

Zum Schluss braucht Ihr nur noch die Gummibänder an Händen und Füssen befestigen.
Tipp: Falls der Hauptstab mit 80 cm zu kurz ist, nehmt den zweiten Rundstab mit Ø 12 mm aus der Packung, passt diesen an und verbindet die beiden.

1

Wie Ihr sehen könnt, kann man mit nur wenig Materialien ein Marionetten-Führungskreuz bzw. Gestell basteln. Alles was Ihr benötigt, sind Rundholzstäbe, eine Styroporkugel, Gummiband und etwas Farbe zum Bemalen der Styroporkugel.
2

Zuerst werden die zwei Rundstäbe Ø 8 mm auf jeweils 50 cm mit einer kleinen Handsäge oder Gartenschere gekürzt. Ein Reststück spitzt Ihr mit einem scharfen Küchenmesser an und benutzt es als Hilfsmittel zum Vorbohren der Löcher in die Styroporkugel.
Jetzt nehmt Ihr einen der dicken Rundstäbe Ø 12 mm und spitzt auch diesen an einer Seite an.
3

Im nächsten Schritt nehmt Ihr Eure Styroporkugel zur Hand und bohrt mit den angespitzten Stäben die Löcher vor.
Der dickere Rundstab, mit einer der Länge von 80 cm, ist Euer Hauptstab und kommt senkrecht bis zur Mitte in die Styroporkugel. Die zwei dünneren und auch kürzeren Stäbe werden Eure Querstäbe und ergeben das Führungskreuz. Für diese bohrt Ihr die Löcher waagerecht durch die Mitte der Styroporkugel.
4

Damit sich die Styroporkugel leichter bemalen lässt, entfernt Ihr noch einmal alle Stäbe. Acrylfarbe mit dem Pinsel auftragen, trocknen lassen und mehrmals wiederholen. Ist die Farbe gut getrocknet, nehmt Ihr die Rundstäbe und baut Euer Marionettengestell wieder zusammen. Fixiert es mit Heisskleber.
Tipp: Steckt die Styroporkugel auf ein 30 cm langes Reststück der dünneren Rundstäbe. So könnt Ihr die Kugel einfacher bemalen.
5

Jetzt braucht Ihr noch die Führungsstricke, dafür verwendet Ihr das Gummiband.
Schneidet 2x ca. 1,5 m für die Hände und 2x ca. 2,5 m für die Füsse vom Gummiband ab. Mit einem einfachen Wickelknoten befestigt Ihr das Gummiband an den Rundstäben. Die vorderen zwei werden die zwei kürzeren für die Hände und die zwei hinteren für die Füsse. Das selbstgebastelte Marionettengestell ist jetzt fertig.
6

Zum Schluss braucht Ihr nur noch die Gummibänder an Händen und Füssen befestigen.
Tipp: Falls der Hauptstab mit 80 cm zu kurz ist, nehmt den zweiten Rundstab mit Ø 12 mm aus der Packung, passt diesen an und verbindet die beiden.
Modell konfigurieren - so gehts!
Wählen Sie Ihre gewünschte Grösse und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Modell
Schwierigkeit
Gestell Marionette
Bevor der hölzerne Marionetten-Junge zu einem echten Jungen wird, bewegt und läuft er durch ein Marionetten-Gestell. Genau so ein Gestell basteln wir in dieser Anleitung. Es geht wirklich schnell und passt perfekt zu unserem Marionetten-Kostüm.


Wie Ihr sehen könnt, kann man mit nur wenig Materialien ein Marionetten-Führungskreuz bzw. Gestell basteln. Alles was Ihr benötigt, sind Rundholzstäbe, eine Styroporkugel, Gummiband und etwas Farbe zum Bemalen der Styroporkugel.

Zuerst werden die zwei Rundstäbe Ø 8 mm auf jeweils 50 cm mit einer kleinen Handsäge oder Gartenschere gekürzt. Ein Reststück spitzt Ihr mit einem scharfen Küchenmesser an und benutzt es als Hilfsmittel zum Vorbohren der Löcher in die Styroporkugel.
Jetzt nehmt Ihr einen der dicken Rundstäbe Ø 12 mm und spitzt auch diesen an einer Seite an.

Im nächsten Schritt nehmt Ihr Eure Styroporkugel zur Hand und bohrt mit den angespitzten Stäben die Löcher vor.
Der dickere Rundstab, mit einer der Länge von 80 cm, ist Euer Hauptstab und kommt senkrecht bis zur Mitte in die Styroporkugel. Die zwei dünneren und auch kürzeren Stäbe werden Eure Querstäbe und ergeben das Führungskreuz. Für diese bohrt Ihr die Löcher waagerecht durch die Mitte der Styroporkugel.

Damit sich die Styroporkugel leichter bemalen lässt, entfernt Ihr noch einmal alle Stäbe. Acrylfarbe mit dem Pinsel auftragen, trocknen lassen und mehrmals wiederholen. Ist die Farbe gut getrocknet, nehmt Ihr die Rundstäbe und baut Euer Marionettengestell wieder zusammen. Fixiert es mit Heisskleber.
Tipp: Steckt die Styroporkugel auf ein 30 cm langes Reststück der dünneren Rundstäbe. So könnt Ihr die Kugel einfacher bemalen.

Jetzt braucht Ihr noch die Führungsstricke, dafür verwendet Ihr das Gummiband.
Schneidet 2x ca. 1,5 m für die Hände und 2x ca. 2,5 m für die Füsse vom Gummiband ab. Mit einem einfachen Wickelknoten befestigt Ihr das Gummiband an den Rundstäben. Die vorderen zwei werden die zwei kürzeren für die Hände und die zwei hinteren für die Füsse. Das selbstgebastelte Marionettengestell ist jetzt fertig.

Zum Schluss braucht Ihr nur noch die Gummibänder an Händen und Füssen befestigen.
Tipp: Falls der Hauptstab mit 80 cm zu kurz ist, nehmt den zweiten Rundstab mit Ø 12 mm aus der Packung, passt diesen an und verbindet die beiden.

1

Wie Ihr sehen könnt, kann man mit nur wenig Materialien ein Marionetten-Führungskreuz bzw. Gestell basteln. Alles was Ihr benötigt, sind Rundholzstäbe, eine Styroporkugel, Gummiband und etwas Farbe zum Bemalen der Styroporkugel.
2

Zuerst werden die zwei Rundstäbe Ø 8 mm auf jeweils 50 cm mit einer kleinen Handsäge oder Gartenschere gekürzt. Ein Reststück spitzt Ihr mit einem scharfen Küchenmesser an und benutzt es als Hilfsmittel zum Vorbohren der Löcher in die Styroporkugel.
Jetzt nehmt Ihr einen der dicken Rundstäbe Ø 12 mm und spitzt auch diesen an einer Seite an.
3

Im nächsten Schritt nehmt Ihr Eure Styroporkugel zur Hand und bohrt mit den angespitzten Stäben die Löcher vor.
Der dickere Rundstab, mit einer der Länge von 80 cm, ist Euer Hauptstab und kommt senkrecht bis zur Mitte in die Styroporkugel. Die zwei dünneren und auch kürzeren Stäbe werden Eure Querstäbe und ergeben das Führungskreuz. Für diese bohrt Ihr die Löcher waagerecht durch die Mitte der Styroporkugel.
4

Damit sich die Styroporkugel leichter bemalen lässt, entfernt Ihr noch einmal alle Stäbe. Acrylfarbe mit dem Pinsel auftragen, trocknen lassen und mehrmals wiederholen. Ist die Farbe gut getrocknet, nehmt Ihr die Rundstäbe und baut Euer Marionettengestell wieder zusammen. Fixiert es mit Heisskleber.
Tipp: Steckt die Styroporkugel auf ein 30 cm langes Reststück der dünneren Rundstäbe. So könnt Ihr die Kugel einfacher bemalen.
5

Jetzt braucht Ihr noch die Führungsstricke, dafür verwendet Ihr das Gummiband.
Schneidet 2x ca. 1,5 m für die Hände und 2x ca. 2,5 m für die Füsse vom Gummiband ab. Mit einem einfachen Wickelknoten befestigt Ihr das Gummiband an den Rundstäben. Die vorderen zwei werden die zwei kürzeren für die Hände und die zwei hinteren für die Füsse. Das selbstgebastelte Marionettengestell ist jetzt fertig.
6

Zum Schluss braucht Ihr nur noch die Gummibänder an Händen und Füssen befestigen.
Tipp: Falls der Hauptstab mit 80 cm zu kurz ist, nehmt den zweiten Rundstab mit Ø 12 mm aus der Packung, passt diesen an und verbindet die beiden.
{{sprachdatei["konfigurator"]["kennzeichen_" + kennzeichen]}}
99.{{getManipulatedArticle(article).artnr.slice(0, 3) + ('.') + getManipulatedArticle(article).artnr.slice(3,
6)}} |
Ausführung:
{{ausfuehrungtext}}
Grösse:
{{groessetext}}
Menge:
Einzelpreis
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).einzelpreis)}}
({{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisMenge)}} =
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).grundpreisPreis)}})
Gesamt
{{convNumber(getManipulatedArticle(article).gesamtPreis)}}
Unser ursprünglich verwendeter Artikel ist bereits ausverkauft, hierbei handelt es sich um einen Ersatzartikel.
Die benötigte Stoffmenge unterschreitet die Mindestbestellmenge von 0,3 m. Eine automatische Anpassung erfolgt im Warenkorb.
Artikeldetails einblenden
Artikeldetails ausblenden
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
Artikeldetails ausblenden
Sonstiges Material
{{tool.artnr}}
Gesamtpreis
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}
Gesamtpreis
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
nur {{convNumber(manipulatedObject.gesamtPreis)}}