


- « zurück
- Startseite
- /
- DIY & Ideen
- /
- Nähen
- /
- Kostüme
- /
- Huhn

Huhn
Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn! Na dann nichts wie los! Schnappt Euch unsere Materialliste, kauft ein und näht Euch Euer Huhn-Kostüm nach unserer Gratis-Anleitung doch einfach selbst! Samtig-fedrig kommt es daher und ist schon mit wenigen akzentuierten Accessoires wie dem DIY-Hühner-Kamm und der Ei-Tasche ein tierisch cooler Hingucker! Was glaubt Ihr, welch ein staunendes Gegacker die Partylocation erfüllt, wenn Ihr als Huhn Euer kleines, echtes Küken, ebenfalls im DIY-Kostüm, dabeihabt!

Grösse 36 bis 46
Wir haben unser Kleid (Modell B) in Grösse 36 genäht.
Beachtet bitte, dass sich der Materialverbrauch bei anderen Grössen ändert.
Zuschneiden
Aus dem Pannesamt in Weiss:
Für das Kleid B Teile 1, 3 und 5-7 gemäss burda Schnittmuster
Wichtig: Hier müssen die Nahtzugaben noch ergänzt werden!

Aus dem Pannesamt in Terra:
2x Streifen für die Hühnerkrallen im Bruch gemäss buttinette Schnittmuster
Aus dem Pannesamt in Gelb:
2 Paar Hühnerkrallen gemäss buttinette Schnittmuster
Die Nahtzugaben sind bereits enthalten!

Kleid nähen und verzieren
Im ersten Step näht Ihr Euch das Kleid gem. der burda Anleitung und nehmt Euch dann die Federboas zur Hand.
Die erste Federboa legt Ihr genau auf die Naht zwischen Ober- und Rockteil und beginnt diese von Hand anzunähen. Legt sie im Ring um das Rockteil und näht diese ca. alle 20 cm mit einigen Handstichen fest.
Wenn die erste Federboa angenäht ist, folgt die Zweite, die Dritte und so weiter, bis der ganze Rock voller Federn ist.
Alternativ könnt Ihr die Federboa auch vorsichtig mit einer Heissklebepistole anbringen.
Dann ist das Kleid schon fertig.

Hühnerkrallen nähen
Legt Euch je ein Paar der Krallen rechts auf rechts aufeinander und fixiert die Kanten mit Stecknadeln. Anschliessend näht Ihr diese, bis auf die gerade Kante, mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammen.
Tipp: Schneidet an den Eckpunkten die Nahtzugabe bis kurz vor die Naht ein, so lassen sich die Rundungen leichter ausformen.
Wendet die Krallen, formt diese aus und bügelt sie vorsichtig.

Streifen für Hühnerkrallen vorbereiten
Nehmt die beiden Streifen aus dem Pannesamt in Terra zur Hand und bügelt Euch rund um die Streifen 1 cm Nahtzugabe nach innen um.
Faltet im Anschluss den Streifen an der Bruchkante entlang zur Hälfte zusammen, die linke Stoffseite liegt dabei innen. Bügelt die Bruchkante ein und faltet sie dann wieder auf.
Legt nun jeweils eine Kralle gem. Schnittmuster genau auf die umgebügelte Nahtzugabe.
Fixiert Euch das Ganze mit Stecknadeln und faltet den Streifen dann wieder zur Hälfte zusammen, so wie Ihr die Bruchkante eingebügelt habt. Steppt die offenen, umgebügelten Kanten schmal zusammen, so dass die Krallen auch gleich mitgefasst werden.

Klettband anbringen
Schneidet Euch jeweils 2 Stücke mit je 10 cm vom Klett- bzw. Flauschband ab und näht diese als Verschluss an den kurzen Kanten der Streifen fest. Achtet dabei darauf, dass Ihr das Band im Wechsel einmal an der Aussen- und das Gegenstück, an der Innenseite annäht damit Ihr dieses später auch verschliessen könnt.
Dann habt Ihr es auch schon geschafft!
Mit passender Strumpfhose und Haarschmuck seid Ihr perfekt ausgestattet und der Fasnacht kann beginnen.
Wir haben auch ein passendes Kinderkostüm für ein kleines Küken für Euch vorbereitet!
Wählen Sie Ihre gewünschte Grösse und setzen Sie das Modell in Ihrer Lieblingsfarbe um. Wir stellen Ihnen automatisch die benötigten Artikelmengen zusammen.
-
{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}Material wählen{{sprachdatei[page.page_type]["tab_" + step]}}:
{{manipulatedObject[modellNavi.config[step].step_mapping]}}
Viel Spass beim Nacharbeiten!
Huhn
Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn! Na dann nichts wie los! Schnappt Euch unsere Materialliste, kauft ein und näht Euch Euer Huhn-Kostüm nach unserer Gratis-Anleitung doch einfach selbst! Samtig-fedrig kommt es daher und ist schon mit wenigen akzentuierten Accessoires wie dem DIY-Hühner-Kamm und der Ei-Tasche ein tierisch cooler Hingucker! Was glaubt Ihr, welch ein staunendes Gegacker die Partylocation erfüllt, wenn Ihr als Huhn Euer kleines, echtes Küken, ebenfalls im DIY-Kostüm, dabeihabt!

Grösse 36 bis 46
Wir haben unser Kleid (Modell B) in Grösse 36 genäht.
Beachtet bitte, dass sich der Materialverbrauch bei anderen Grössen ändert.
Zuschneiden
Aus dem Pannesamt in Weiss:
Für das Kleid B Teile 1, 3 und 5-7 gemäss burda Schnittmuster
Wichtig: Hier müssen die Nahtzugaben noch ergänzt werden!

Aus dem Pannesamt in Terra:
2x Streifen für die Hühnerkrallen im Bruch gemäss buttinette Schnittmuster
Aus dem Pannesamt in Gelb:
2 Paar Hühnerkrallen gemäss buttinette Schnittmuster
Die Nahtzugaben sind bereits enthalten!

Kleid nähen und verzieren
Im ersten Step näht Ihr Euch das Kleid gem. der burda Anleitung und nehmt Euch dann die Federboas zur Hand.
Die erste Federboa legt Ihr genau auf die Naht zwischen Ober- und Rockteil und beginnt diese von Hand anzunähen. Legt sie im Ring um das Rockteil und näht diese ca. alle 20 cm mit einigen Handstichen fest.
Wenn die erste Federboa angenäht ist, folgt die Zweite, die Dritte und so weiter, bis der ganze Rock voller Federn ist.
Alternativ könnt Ihr die Federboa auch vorsichtig mit einer Heissklebepistole anbringen.
Dann ist das Kleid schon fertig.

Hühnerkrallen nähen
Legt Euch je ein Paar der Krallen rechts auf rechts aufeinander und fixiert die Kanten mit Stecknadeln. Anschliessend näht Ihr diese, bis auf die gerade Kante, mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammen.
Tipp: Schneidet an den Eckpunkten die Nahtzugabe bis kurz vor die Naht ein, so lassen sich die Rundungen leichter ausformen.
Wendet die Krallen, formt diese aus und bügelt sie vorsichtig.

Streifen für Hühnerkrallen vorbereiten
Nehmt die beiden Streifen aus dem Pannesamt in Terra zur Hand und bügelt Euch rund um die Streifen 1 cm Nahtzugabe nach innen um.
Faltet im Anschluss den Streifen an der Bruchkante entlang zur Hälfte zusammen, die linke Stoffseite liegt dabei innen. Bügelt die Bruchkante ein und faltet sie dann wieder auf.
Legt nun jeweils eine Kralle gem. Schnittmuster genau auf die umgebügelte Nahtzugabe.
Fixiert Euch das Ganze mit Stecknadeln und faltet den Streifen dann wieder zur Hälfte zusammen, so wie Ihr die Bruchkante eingebügelt habt. Steppt die offenen, umgebügelten Kanten schmal zusammen, so dass die Krallen auch gleich mitgefasst werden.

Klettband anbringen
Schneidet Euch jeweils 2 Stücke mit je 10 cm vom Klett- bzw. Flauschband ab und näht diese als Verschluss an den kurzen Kanten der Streifen fest. Achtet dabei darauf, dass Ihr das Band im Wechsel einmal an der Aussen- und das Gegenstück, an der Innenseite annäht damit Ihr dieses später auch verschliessen könnt.
Dann habt Ihr es auch schon geschafft!
Mit passender Strumpfhose und Haarschmuck seid Ihr perfekt ausgestattet und der Fasnacht kann beginnen.
Wir haben auch ein passendes Kinderkostüm für ein kleines Küken für Euch vorbereitet!
{{value.text}}
H-Sätze:
{{value.text}}
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten